Verkehrspolitik

Schon früh habe ich mich als junger Mensch auf dem Land für das Thema Verkehr interessiert und mich dafür bei meinem ehrenamtlichen Engagement eingesetzt. Deswegen freue ich mich auch sehr, dass es mit meinem Wunsch für den Verkehrsausschuss geklappt hat. Hier bin ich für einen breiten Strauß an Themen zuständig. Das ist beispielsweise die europäische und internationale Verkehrspolitik. Und auch wenn hier die Themen wie transeuropäische Netze und Nachtzugangebote auf eine übergeordnete Ebene verortet sind, betreffen sie trotzdem die Menschen direkt vor Ort. Ein weiterer Themenblock ist der Verbraucher:innenschutz und hier auch die Barrierefreiheit, was für mich ein echtes Herzensanliegen ist. Für mein Verständnis heißt Mobilität auch Inklusion und muss es ermöglichen, dass alle Menschen mobil sein können, egal in welcher Lebensphase oder -lage sie sich befinden. Bei meinem dritten Themengebiet beschäftige ich mich rund um das Thema innovative und intelligente Mobilität. Das umfasst autonomes Fahren, Verkehrsleitsysteme und die Verkehrsforschung, aber auch Konzepte für die städtische Mobilität und Seamless Mobility. Das sind allesamt sehr spannende Bereiche, bei denen man wirklich den Verkehr der Zukunft und eine Verkehrswende mitgestalten kann. Ich freue mich daher sehr auf die kommenden vier Jahre und möchte zu einer gut funktionierenden Verkehrsinfrastruktur beitragen - denn nichts bewegt Menschen mehr als Mobilität.